Im WienerBerg Kyudojo fand am Sonntag, den 17.6.2017 ein Noh-Theater Workshop veranstaltet von der Japanisch Österreichen Gesellschaft statt.
Der Noh-Maskenschnitzer Saski Mitsuo aus Kyoto und Shimizu Kanji Sensei Noh-Theater Meister von Tessen-kai in Aoyama Tokyo führten in die Welt des Noh ein.
 Noh Maske einer jungen Dame |  Maske einer Europäerin, nach oben geneigt - es entsteht ein fröhlicher, offener Ausdruck |  Maske einer Europäerin, nach unten geneigt - es entsteht ein nachdenklicher, trauriger Ausdruck |
---|
 Noh-Maske eines blinden Samurais |  SASAKI Mitsuo Maskenschnitzer aus Kyoto, verschiedene Maskenschablonen werden verwendet |  SHIMIZU Kanji Sensei Noh-Theater Meister von Tessen-kai in Aoyama/Tokyo |
---|
 Norbert Breitenauer verwandelt sich in eine junge hübsche Dame! |  Ankleiden einer jungen Dame |  Ankleiden mit einem der Unterkimonos |
---|
 |  Das Gehen im Noh:
Gewicht auf den ganzen Fuß, Knie immer durchgestreckt. Kleine Schritte, die mit einem Kippen der ganzen geraden Sohle des einen Fußes zum anderen Fuß überleiten |  Die Rosshaarperücke |
---|
 Die Perücke wird fixiert |  |  Die Maske wird dem Noh-Schauspieler präsentiert |
---|
 Fertig, ohne Federkleid |  Im Laufe dieses Noh- Theaterstückes erhält die junge Dame ein Federkleid, das hier wieder fixiert wird |  |
---|
 ... nachdem vormittags Grundschritte und Bewegungen geübt wurden, werden hier nun Masken angelegt |  Maskenanlegen |  Das Anlegen einer Maske |
---|
 Martina Milletich mit Maske und Fächer |  Unterkimonos zum Trocknen aufgehängt |
---|